Warum meditieren? Was ist das?

Medi (Mitte) … komm in deine Mitte! Ist eine sehr beliebte Phrase.

Aber was bedeutet das?

Ich nehme mir Zeit für mich – Me Time – um zwischendurch sprichwörtlich „zur Besinnung“ zu kommen. Ins Hier und JETZT zu MIR. Bei MIR (btw. [rus] Frieden) anzukommen. Idealer Weise, bist Du die erste, die du triffst am Tag. Es ist so viel mehr, als einfach nur Da-Sitzen und die Augen geschlossen halten.

Probiere es doch einfach mal aus: setz dich in deine Lieblingsecke, schließe die Augen und spüre in dich hinein:

Wer bin ich, und wenn ja: Wie eigentlich?

Ich bin nicht (nur) mein Körper, spüre diesen aber deutlich.
-> Was nimmst Du über deinen Körper jetzt in diesem Moment wahr?
Fühle in deinen Innenraum, deine Atembewegung in der Brust, dein Herzschlag, deinen Bauch, deinen Schoßraum und deine Arme, Beine… Fühle deine Außenhülle, deine Haus. Was fühlst du über die Haut? Kannst du den Raum um dich herum wahrnehmen (Luftzug, Wärme, Kälte, …)

Ich bin nicht (nur) meine Gefühle, kann diese aber fühlen. …
Spürst du Spannung, Langeweile, Traurigkeit, Wut, Liebe, Freude, Einsamkeit, … wo fühlst du diese eventuell in deinem Körper? Was sagen dir deine Gefühle genau JETZT? Wo kommen diese her? Was ist der (Ur-)Grund davon? Sei ehrlich mit dir. Nimm die Gefühle einfach wahr und lass sie DA-SEIN ohne Bewertung.

Ich bin nicht (nur) meine Gedanken, kann diese aber wahrnehmen. Schau einfach, wie von außen durch ein Schaufenster deinen Gedanken zu. Ist da nur die eine Stimme? Ist es ein Stimmengewirr – ein ganzes Bilderbuch das sich da zeigen mag. Atme, und lass die Gedanken mit dem Ein- und Ausatmen kommen und gehen. Schau zu und bewerte nicht.

Dann nimm dich ganz im Moment war: MIT ALLEM WAS DA GERADE IST. Du bist deine kleine Welt im Ganzen – Make friends!

Allein diese kleine Übung zum Innehalten, kann dir helfen dich selbst in deiner Gesamtheit etwas besser kennenzulernen und dich zu sammeln. Mit der Zeit verstehst Du 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.